Der Libella
Vitaminberater
Ernährung ist das b und c
Vitamine sind ein wichtiger Bestandteil unserer Ernährung: Sie werden vom Organismus für lebenswichtige Funktionen benötigt, können aber nicht (oder nicht in ausreichender Menge) im eigenen Stoffwechsel erzeugt werden. Vitamine müssen deshalb mit der Nahrung aufgenommen werden.
Im Körper übernehmen Vitamine wichtige Aufgaben. Sie sorgen für das Funktionieren des Stoffwechsels, stärken das Immunsystem und helfen beim Aufbau von Knochen, Zähnen, Zellen und Blutkörperchen.
Bestimmte Vitamine können im Körper gespeichert werden – sie sind fettlöslich und man kann sie sozusagen auf Vorrat essen. Andere Vitamine sind wasserlöslich und können nicht gespeichert werden. Sie müssen dem Körper laufend über die Nahrung zugeführt werden. Zur Gruppe der wasserlöslichen Vitamine gehören Vitamin C und die Vitamine der B-Gruppe. Die Vitamine A, D, E und K hingegen sind fettlöslich.